Juckendes Haar und übermäßige Schuppen?

2022-04-02

Das Wetter wird in letzter Zeit wärmer, der Frühling ist da, alles ist so schön! Nur haben zu viele Schuppen und juckende Kopfhaut diese gute Laune ruiniert!
Schuppen sind eigentlich ein Produkt des Kopfhautstoffwechsels. Darüber hinaus steht die Schuppenbildung auch in engem Zusammenhang mit dem Ungleichgewicht bestimmter Nährstoffe. Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, Schuppen vorzubeugen und sie zu behandeln.Indem wir unsere Ernährung verbessern, können wir den Zweck von Anti-Schuppen erreichen, wenn sich die Jahreszeiten ändern.
Was sind Schuppen?
Schuppen sind ein Produkt des Stoffwechsels der epidermalen Zellen unseres Kopfes. Unter normalen Umständen bildet es, wenn es allmählich reift, winzige Partikel, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, und fällt ab.
Aber es wird auch abnormale Schuppen geben, das sind die „Schneeflocken“, die wir oft sehen, die zwischen den Haaren erscheinen oder auf die Kleidung fallen, was besonders hässlich ist.
Schuppen werden auch in trockene und fettige Schuppen unterteilt, trockene Schuppen sind wie Schneeflocken, das Haar wird geschüttelt oder leicht zerkratzt, und die trockenen abgestorbenen Zellen sind schuppig oder schuppig und hinterlassen eine weiße Schneeflocke; während ölige Schuppen anders sind, sind sie ölig und kleben oft zu den Haaren.
https://cdn.coolban.com/ehow/Editor/2022-04-02/62480670a941c.jpg
Warum treten in dieser Saison oft Kopfprobleme auf?
1. Jahreszeitlicher Klimawandel
Die Temperatur steigt im Frühling und das Wachstum und der Stoffwechsel des menschlichen Körpers werden offensichtlich beschleunigt, aber die Regenzeit ist noch nicht gekommen. Die Luft ist relativ trocken, was zu trockener Kopfhaut, unzureichender Feuchtigkeit in der Kopfhaut, leichtem Trocknen und Rissbildung führt, was zu Schuppenbildung führt.
2. Die saisonale Reaktion des menschlichen Körpers
Menschen sind Säugetiere, und sie haben auch bestimmte evolutionäre Eigenschaften, wie zum Beispiel Gewichtsverlust im Sommer und Gewichtszunahme im Herbst und Winter. Die Menschen haben auch das Problem, ihre Haare im Frühjahr und Herbst zu wechseln, und die meisten Menschen haben im Frühjahr und Herbst mehr Haarausfall. Tatsächlich sind es nicht nur die Haare, sondern auch die Haare am Körper.
Wie geht man mit solch wechselhaften Jahreszeiten um?
1. Pflegen Sie eine saubere Kopfhautumgebung
Im Frühling wachsen Mikroorganismen schnell und Allergene sind vielfältig. Allergiker müssen beim Ausgehen Schutzmaßnahmen ergreifen, Masken und Mützen tragen.
Langfristiges Blockieren ist jedoch auch anfällig für Akne, also gehen Sie nach Hause und reinigen Sie es rechtzeitig! Fettiges Haar kann Ihr Haar einmal am Tag waschen. Und wenn Sie Ihre Haare waschen, kratzen Sie Ihre Kopfhaut nicht mit Ihren Nägeln, um keine Kratzer und Pilzinfektionen zu verursachen.
2. Leichte Ernährung
Allergiker sollten weniger fettige, scharfe, reizende Speisen, starken Tee, Kaffee und Süßigkeiten zu sich nehmen. Essen Sie mehr vitaminreiche Lebensmittel wie frisches Gemüse und Obst und essen Sie weniger kalte und reizende Lebensmittel.
https://cdn.coolban.com/ehow/Editor/2022-04-02/6248067b5e0b0.jpg
Die Ursache für übermäßige Schuppen?
Das Auftreten von Schuppen weist darauf hin, dass es Probleme in den drei Hauptumgebungen unseres Kopfhautöls, unserer Flora und unseres metabolischen Gleichgewichts gibt.
1. Übermäßige Ölsekretion
Wenn die Ölsekretion der Kopfhaut unausgeglichen ist, wird übermäßiges Öl produziert und das Haar wird fettig, was zu einem Ungleichgewicht der Kopfhautflora führt, und schädliche Bakterien beginnen sich in großen Mengen zu vermehren, was zu dem Phänomen führt von juckender Kopfhaut Exfoliert, um Schuppen zu bilden.
Abnormal fettige Kopfhaut sieht nicht nur fettig und hässlich aus, sondern das Öl sammelt sich auch in den Haarfollikeln, behindert den Zellstoffwechsel, verlangsamt das Haarwachstum und führt sogar zu seborrhoischer Dermatitis und sogar zu massivem Haarausfall. Jetzt sind es nicht nur Schuppen.
Etwa 30 % der Menschen haben fettige Kopfhaut. Übermäßiges Färben und Dauerwellen kann zu einer abnormalen Sekretion der Talgdrüsen führen.
2. Pilze
Das Problem der Schuppen hängt hauptsächlich mit dem Pilz Malassezia zusammen, der auf der Kopfhaut wächst. Malassezia ernährt sich von Talg, und eine Überwucherung kann zu Schuppen führen.
Nach der Pubertät scheiden die menschlichen Talgdrüsen stark aus, wodurch sich Malassezia auf der Kopfhaut schnell vermehren, durch Öl produzierte Fettsäuren zersetzen und gleichzeitig Ölsäure produzieren, die die Schutzbarriere der Kopfhaut zerstört und abgestorbene Keratinozyten ansammelt und sich so bildet was wir die Kopfhaut nennen.Krümel.
3. Andere Situationen
Neben Veränderungen der Kopfhaut gibt es viele Faktoren im Leben, die das Haar beeinflussen können.
Z.B:
Allergien, die durch die Wahl eines ungeeigneten Shampoos verursacht werden;
Übermäßige Reinigung kann zu mehr Schuppen und mehr Waschen führen;
Körperliche Beschwerden (wie Magen-Darm-Störungen, Ernährungsstörungen, endokrine Störungen usw., die zu Hormonveränderungen im Körper führen);
Würzige Ernährung, übermäßiger Tabak und Alkohol beeinträchtigen die Aufnahme von Nährstoffen und die Aufnahme von Schadstoffen beeinträchtigt den Stoffwechsel des Körpers.
Unzureichender Schlaf, oft langes Aufbleiben, Beeinträchtigung des Hautstoffwechsels;
An der Entstehung von Schuppen sind viele komplexe Faktoren beteiligt, wie zum Beispiel psychischer Stress, Angst, hoher Druck und hohes Tempo.
https://cdn.coolban.com/ehow/Editor/2022-04-02/624806885b07b.jpg
Wie wäscht man Haare richtig?
1. Die Wassertemperatur sollte nicht überhitzt werden
Im Winter wäscht jeder seine Haare gerne mit heißem Wasser, und einige Leute achten darauf, dass „das Kopfschuppen angenehm ist“.
Tatsächlich ist diese Verbrühungsmethode jedoch nicht gut, da nicht nur Wasserdampf und Öl auf der Kopfhautoberfläche verdunsten und die Haut austrocknen, sondern auch Kopfhaut und Haare verbrüht werden, was zu einer erhöhten Ölsekretion und mehr Kopfhaut führt.
2. Verwenden Sie ein gutes Shampoo
Beginnen Sie mit der Auswahl des richtigen Shampoos für Sie, sonst werden Schuppen möglicherweise nie los. Natürlich darf ein Produkt nicht zu lange verwendet werden und das Shampoo sollte regelmäßig gewechselt werden.
Wenn Sie das Shampoo verwenden, drücken Sie es nicht direkt auf das Haar und reiben Sie es, sondern reiben Sie es zuerst mit den Händen und tragen Sie es dann auf das Haar auf, um Reizungen der Kopfhaut und Schuppen zu vermeiden.
3. Greifen Sie beim Haarewaschen nicht zu fest
Besonders für Menschen mit langen Nägeln, wenn ihre Kopfhaut juckt, können sie nicht anders, als sich zu kratzen, und je mehr sie kratzen, desto mehr Schuppen.
Ich kratze auch gerne meine Kopfhaut, wenn ich meine Haare wasche, es fühlt sich so angenehm an. Aber das wird es nur noch juckender machen, die Zellen auf der Kopfhautoberfläche zerstören oder sogar die Kopfhaut zerkratzen, und der Schmutz von den Nägeln bleibt in der Wunde.
Richtig sollte sein: Haare mit Fingerbrei waschen, sanft andrücken und mit Fingerbrei kreisförmig reiben, nicht kratzen.