Vorteile des Stillens und richtige Körperhaltung

2022-03-27

Für Mütter, solange alles zum Wohle des Babys ist, werden sie durchhalten. Nehmen wir zum Beispiel das Stillen: Die meisten Mütter entscheiden sich dafür, ihre Babys zu stillen, weil sie wissen, dass das Stillen gut für die körperliche Entwicklung ihres Babys ist. Aufgrund der Unerfahrenheit vieler frischgebackener Mütter wird es jedoch immer verschiedene Probleme beim Stillen geben. Heute lernen wir frischgebackene Mütter über die Vorteile des Stillbeginns und die richtige Stillposition.

https://cdn.coolban.com/ehow/Editor/2022-03-27/623fdaa97d83e.jpg

Die Vorteile des Stillens

Wenn es um die Ernährung von Neugeborenen geht, weiß jeder, dass das Stillen für Babys besser ist, aber viele Eltern können die Frage nicht beantworten, warum dies so ist. Um Eltern ein umfassenderes Verständnis des Stillens zu vermitteln, werden wir als Nächstes über die Vorteile des Stillens für Babys sprechen.

Vorteil 1: Muttermilch ist reich an Nährstoffen, insbesondere Kolostrum, das nahrhafter ist als hochwertige Milch auf dem Markt und von großem Nutzen für das gesunde Wachstum des Babys ist.

Vorteil 2: Muttermilch ist reich an Immunglobulinen, Lactoferrin, Wachstumsfaktoren, Makrophagen, Neutrophilen und Lymphozyten, die Infektionen vorbeugen und die Immunität stärken können. Daher verbessert das Stillen nicht nur die Entwicklung des Babys, sondern stärkt auch die Widerstandskraft und Immunität des Körpers. Untersuchungen zeigen, dass gestillte Babys seltener krank werden.

Vorteil drei: Stillen kann die Erholung des Körpers der Mutter fördern. Durch das Stillen kann sich die Gebärmutter der Mutter schneller erholen und kann auch einer postpartalen Anämie vorbeugen.

Vorteil vier: Wissenschaftliches Stillen kann auch die Magen-Darm-Verdauung des Babys fördern. Muttermilch ist die natürlichste Nahrung und enthält keine unverdaulichen Stoffe, sodass sich das Baby keine Gedanken über Verdauungsstörungen machen muss.

Vorteil fünf: Stärkung der Mutter-Kind-Interaktion. Wenn das Baby gestillt wird, wird die Mutter das Baby angemessen berühren. Durch den engen Kontakt zur Mutter fühlt sich das Baby nicht nur sicherer, sondern nutzt auch die Möglichkeit, körperlich mit der Mutter zu kommunizieren.

Sechster Vorteil: Niedrige Fütterungskosten. Wenn Sie Säuglingsanfangsnahrung füttern, kostet dies mehr als das Stillen.

https://cdn.coolban.com/ehow/Editor/2022-03-27/623fdab2d2f82.jpg

Richtige Stillhaltung

Während Muttermilch die Lieblingsration für Neugeborene ist, ist das Stillen für Mütter nicht einfach. Viele Fütterungsdetails werden nicht gut verstanden, was nicht gut für Sie und Ihr Baby ist. Zum Beispiel das Problem der Stillhaltung, die Haltung ist falsch, das Baby ist leicht zu ersticken und die Mutter fühlt sich unwohl. Was ist also die richtige Haltung zum Stillen?

Haltung 1: Auf der Seite liegen

Die Mutter liegt mit einem Kissen unter dem Kopf auf der Seite, und das Baby liegt ebenfalls seitlich, von Angesicht zu Angesicht mit der Mutter, und der Bauch liegt am Bauch der Mutter, und ein Kissen kann hinter das Baby gelegt werden.

Anwendbare Szene: Stillen in der Nacht.

Haltung 2: Kreuzhaltung

Die Mutter stützt den Kopf des Babys mit der Innenseite eines Arms, neigt den Körper des Babys und umschließt mit der anderen Hand die Brustwarze im Mund des Babys.

Passende Szene: Sitzen und Fressen.

Haltung 3: Wiegenhaltung

Halten Sie Ihr Baby in einer Hand, als würden Sie in einer Wiege schlafen, mit einer Hand auf der Brust und dem Warzenhof und einem Kissen unter dem Körper Ihres Babys.

Passende Szene: Stillen im Sitzen oder Stehen.

Haltung 4: Umarmen

Legen Sie die Beine des Babys zwischen die Hände und legen Sie es unter die seitliche Achselhöhle der Mutter, wobei der Oberkörper des Babys zur Brust der Mutter zeigt, der Körper in einer halb liegenden Position ist, die Hand der Mutter den Kopf des Babys stützt und die andere Hand den Kopf spreizt Finger offen, auf der Brust.

Passende Szene: Schwangere mit Kaiserschnitt.